Januar - III

Liebe Diezerinnen und Diezer,


„klein aber fein“ – das könnte doch eigentlich das Motto unserer Stadt sein, finden Sie nicht? Aber die Paddlergilde ist uns etwas zuvorgekommen und hat ihr diesjähriges Lichterpaddeln unter das Motto gestellt. Ein junger Diezer Mann lernte diesen Brauch beim Studieren in Dänemark kennen und brachte die Idee nachhause. Zum vierten Mal lud die Paddlergilde nun zum Lichterpaddeln ein, um das neue Jahr auf ihre Art zu begrüßen, und 200 Menschen waren dabei! Die fünf Wildwasserpaddler ließen sich von der eisigen Temperatur nicht abhalten und belebten die Aar mit ihren Lichtern. Herzlichen Dank an die Paddlergilde für dieses tolle Event!

Ich bin mir sicher, dass Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger ebenfalls viele Ideen haben, die die Stadt weiterbringen. Deshalb möchte ich noch einmal auf das europäische LEADER-Programm aufmerksam machen. Gerade hat die LAG Lahn-Taunus, die bei uns für die Beratung der Antragsteller und die Begutachtung der Anträge zuständig ist, wieder dazu aufgerufen, Anträge einzureichen. Dieses Mal sollen die Ideen unter dem Begriff „Über Grenzen hinaus wachsen …“ stehen.  Der eine oder die andere wird in den vergangenen Jahren bereits am LEADER-Programm teilgenommen haben und weiß schon, dass hier ganz unbürokratisch Gelder zur Verfügung gestellt werden, um Ideen umzusetzen.  Es geht darum, Aktivitäten zu fördern, die Positives in der Region bewirken. Beispiele aus der Vergangenheit sind Blühwiesen, Spielgeräte, Ausstattung für Vereine und vieles mehr. Auf der Homepage der VG Diez findet man unter dem Suchbegriff LEADER viele weitere Informationen. Ob als Verein, Kommune oder Privatperson – alle, die Ideen haben, von denen sie finden, dass sie die Region weiterbringen, können sich gerne bis zum 26. Februar 2025 beim Regionalmanagement der LAG Lahn-Taunus melden. Zuständig ist Beatrix Ollig, die unter der Telefonnummer 0261-3043941 und unter der Email zu erreichen ist.

Die Stadt weiterentwickeln wird definitiv auch der Ausbau des Glasfasernetzes. Dieser hat nun eine besondere Note bekommen, dem der Stadtrat in seiner jüngsten Bauausschusssitzung zustimmte. So sollen Leitungen unter der Aar und unter der Lahn gezogen werden, um die Kabel zu verlegen. Hinter der Alten Kaserne wird die Lahn unterquert und die Aar zwischen der Bad Dübener Straße und dem Schläferweg. Dies wird ein spannendes und zukunftsweisendes Unterfangen!

Ich wünsche allen eine gute Zeit, wir sehen uns!

Herzlichst, Annette Wick

[BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: