Sportlerehrung 2024

Anerkennung für herausragende Leistungen

Die traditionelle Sportlerehrung der Stadt Diez, die am Samstag, dem 8. März in der Sporthalle am Freiendiezer Wirt stattfand, würdigte die außergewöhnlichen Erfolge von Athletinnen und Athleten aus verschiedensten Sportarten im zurückliegenden Jahr 2024. Neben den sportlichen Leistungen wurde auch das ehrenamtliche Engagement von Trainern, Vereinsvorständen und Unterstützern gewürdigt.

In ihrer Begrüßung betonte Stadtbürgermeisterin Annette Wick die Bedeutung des Sports für das soziale Miteinander und die Entwicklung der Gemeinschaft und hob hervor, dass die Veranstaltung nicht nur den Erfolg der Sportler feiere, sondern auch ein Ausdruck der Wertschätzung für all diejenigen sei, die den Sport in Diez durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung erst ermöglichen.

Besonders hervorzuheben sind die Ehrungen von Nicole Hörl vom TSK Oranien, die bei der Süddeutschen Meisterschaft im 5000 Meter Bahngehen den Titel errang und bei der Deutschen Meisterschaft im 10 Kilometer Gehen Silber sowie im 5 Kilometer Bahngehen Bronze holte. Zudem nahm sie an der Senioren-Weltmeisterschaft in Göteborg teil und belegte dort den 7. und 11. Platz. Der zwölfjährige Carlos Schröter wurde für seinen Bronzemedaille bei der Europameisterschaft Honda Tallent Challenge Moto 3 ausgezeichnet, und Torben Engel vom SV Diez-Freiendiez wurde für seinen Titel als Deutscher Meister im Wettbewerb 25 Meter Zentralfeuerpistole geehrt.

Weitere Auszeichnungen gingen an die Frauenmannschaft des SV Diez-Freiendiez, die den Titel bei den Futsal-Meisterschaften des Regionalverbands Südwest errang. Vom ERC Diez wurden zahlreiche Athletinnen und Athleten für ihre Erfolge bei den Landesmeisterschaften geehrt, darunter Daria Kostin, Emma Adamczyk, Sophia Arnold und viele weitere.

Auch der Diezer TSK Oranien konnte Erfolge verbuchen, mit Jakob Kellen (Süddeutscher Meister 3000 Meter, M15), Luisa Garaboa (Rheinland-Pfalz-Meisterin 800 Meter, W14) und weiteren erfolgreichen Athleten. Der SV Diez-Freiendiez war zudem bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes mit mehrfachen Titeln vertreten.

Die Veranstaltung verdeutlichte, wie vielfältig und erfolgreich die sportliche Landschaft in Diez ist, und zeigte, dass die Stadt in vielen Disziplinen talentierte Sportler hervorgebracht hat.

Die Stadt Diez gratuliert allen Geehrten herzlich zu ihren Erfolgen und dankt allen ehrenamtlich Engagierten für ihren unermüdlichen Einsatz im Sport.

Im Anschluss an die Ehrungen stellten sich alle Beteiligten zu einem Gruppenfoto auf dem Freiendiezer Sportplatz.


[BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: